Im Rahmen der Minti-Tagung im Deutschen Museum sind wir mit einem Infostand und einem Workshop vertreten.
Im Workshop reflektieren Lehrkräfte und Pädagog*innen, wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und Geschlechterrollen die Wahrnehmung von Sorgearbeit und die Berufswahl junger Menschen prägen. Sie erarbeiten pädagogische Ansätze, um traditionelle Zuschreibungen – etwa Sorgearbeit als „weibliche Aufgabe“ – zu hinterfragen und Gleichberechtigung, Empathie und Selbstbestimmung zu fördern. Anknüpfend an den LehrplanPLUS Grundschule Bayern werden Methoden entwickelt, um Werteerziehung und geschlechtersensible Pädagogik praxisnah umzusetzen und Kinder unabhängig von Rollenbildern in ihrer individuellen Berufsorientierung zu stärken.
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Minti-Tagung anmelden